Dieser AMG soll 367 km/h schaffen
Posaidon überarbeitet das stärkste Pferd im AMG-Stall. Nach der Kur leistet der GT 63 S 4-Türer satte 880 PS und soll 367 km/h schnell...
Neuer Passat, alte Plattform
Die Investitionen für Elektroautos, Assistenz- und Infotainmentsysteme zwingen VW zum Umdenken: Komplett neuentwickelte Plattformen für Verbrenner-Autos lohnen sich nicht mehr. Aktuelles Beispiel: der Passat....
Monster-Beetle mit 460 PS zu verkaufen
Der New Beetle RSi wurde nur 250 Mal gebaut. Die Tuner von HGP schnappten sich ein Exemplar und motzten es mächtig auf. Der Monster-Käfer...
Erste Testrunde im Audi RS 7 Sportback
Audi RS 7 Sportback (2019)
Nachdem der Audi A7 bislang eher als Schöngeist gepunktet hat, machen ihn die Ingolstädter jetzt als RS 7 zu einem...
Volkswagen Golf R review
When a regular Golf GTI isn’t sufficiently extreme, the VW Golf R steps up to the mark
The choice between a VW Golf R...
Klassiker des Tages: Opel Corsa A GT
Der Opel Corsa A GT ist ein sportlicher wie seltener Vertreter der ersten Corsa-Generation. Nun wurde ein Auto aus Portugal in Rüsselsheim restauriert. Klassiker...
Die Sondermodelle des VW Golf 2
Mit einer breiten Palette an Sondermodellen wollte VW den Verkauf des Golf 2 ankurbeln, vom Match bis zum raren Limited. Hier sind die coolsten...
Über-Golf mit bis zu 750 PS – Oettinger Golf 500R
Inhalt
Oettinger Golf 500R auf Basis des VW Golf 7 R
2,5-Liter-Fünfzylinder im Oettinger Golf 500R
Im Oettinger-Golf sind bis zu 750 PS möglich
Sind viele Konzeptautos eine...
Golf III revolutioniert die Kompakten
Mit einem VR6-Motor im Angebot revolutioniert der VW Golf III (1991) die Kompaktklasse. Außerdem gibt es ihn das erste Mal als Kombi. Allerdings war...
Hier trifft Tradition auf Innovation – Fiat 500
Klein in der Statur, dafür umso größer in der Bedeutung: Der Fiat 500 sorgte in den 60er- und 70er-Jahren in Italien und ganz Europa...